· 

Deutsche Gehörlosen Meisterschaften in Leichtathletik 26. – 29. Juni 2025 in Düsseldorf

 Am Donnerstagnachmittag des 26. Juni 2025 ging es für unsere Sportlerinnen und Sportler nach Düsseldorf zur Deutschen Gehörlosen Leichtathletik Meisterschaft.

 

Alle waren hoch motiviert und das Ziel war es, möglichst viele Medaillen mit nach Hause zu bringen. Nach einer abendlichen Busfahrt mit Sonne und Gewitter kamen wir sicher in Düsseldorf im Hotel an. Schnell wurden die Zimmer verteilt und alle begaben sich zur Ruhe.

 

Der Freitagmorgen begann sehr früh, es gab ein reichhaltiges Frühstücksbuffet zur Stärkung. Da es noch etwas Zeit war bis zum Wettkampfbeginn, entschlossen wir uns, noch ein wenig die Stadt anzuschauen und den Fernsehturm zu erkunden. Man hatte eine wunderbare Aussicht von oben auf Düsseldorf, den Rhein und die Boote. Dann wurde es Zeit, um sich auf den Wettkampf vorzubereiten. Wir erreichten die Bezirkssportanlage Lierenfeld mit dem Bus und es blieb noch Zeit zum Aufwärmen. An diesem Freitag starteten unsere Sportlerinnen und Sportler in den Disziplinen Speerwurf, Weitwurf, 100m Lauf und Weitsprung. Alle gaben ihr Bestes. Michael Winkler startete bei den Männern im 100m Sprint und erreichte den 3. Platz. Auch startete er im Weitsprung der Männer und erreichte Platz 5.. Auch bei den Männern Ü40 im Speerwurf trat er an und erreichte Platz 2. Tony Freudenberg startete bei den Männern ohne Vorwissen beim Kugelstoßen und erreichte auf Anhieb Platz 3. Er konnte somit trotz der starken Gegner zeigen, dass ihm diese Disziplin liegt und er mit intensivem Training seine Leistung im oberen Bereich ansiedeln könnte. Leon Giesert trat beim Speerwurf der Männer an und erreichte den 4. Platz.

 

Bei den Frauen startete Angelina Volkmann im Speerwurf und erzielte Platz 3. Ebenso startete sie im 100m Sprint und belegte Platz 4. Leider verlängerte sich der Speerwettkampf zeitlich, so dass sie den Weitsprung Wettkampf verpasste. Leon Hänsel startete für die männliche Jugend U14. Er erreichte beim 75m Lauf den zweiten Platz, ebenso im Weitsprung verfehlte er knapp den ersten Platz und sicherte sich Platz 2. Das war ein erfolgreicher Tag für unsere Athletinnen und Athleten. Alle waren glücklich und ließen den Abend gemütlich in einem italienischen Restaurant ausklingen.

 

Am Samstag starteten alle wieder mit einem guten Frühstück, bevor es dann zum Stadion ging. Erneut startete Michael Winkler bei den Männern in der Disziplin 200m Sprint. Er erzielte den 3. Platz. Angelina Volkmann startete mit Kugelstoßen bei den Frauen und belegte Platz 3. Leon Hänsel nahm bei der männlichen U14 im 800m Sprint teil und erreichte den 2. Platz. Beim Kugelstoßen schaffte er es auf das Siegertreppchen mit Platz 1.

 

Nach der Siegerehrung kehrten alle ins Hotel zurück und alle ließen den Abend in der Stadt in einem netten Restaurant ausklingen.

 

Am Sonntag nach dem gemeinsamen Frühstück traten alle die Heimreise an und kamen wohlbehalten von diesem erfolgreichen Wochenende in Halle (Saale) an.

 

A. Volkmann