· 

1. Mitteldeutsche Gehörlosen Einzelmeisterschaft und Doppelmeisterschaft im Darts am 20. September 2025 in Halle (Saale)

Die erste Mitteldeutsche Gehörlosen-Einzelmeisterschaft und Doppelmeisterschaft im Dart in Halle (Saale) fand am Samstag, den 20. September, statt. Die drei teilnehmenden Bundesländer waren Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Es traten ca. 35 Darts-Spieler*innen aus den mitteldeutschen Bundesländern an. Aus Sachsen-Anhalt spielten insgesamt 18 Sportler*innen. Gespielt wurde an 8 Dartautomaten.

 

Um 10:00 Uhr begann das Einzelturnier der Herren und Damen. Es wurde nach dem Spielsystem 301 Master Out, Gruppensystem und KO-System gespielt, bei den Damen gab es eine Ausnahme: „Round Robin“ (bedeutet jede spielt einmal gegen jede Teilnehmerin).

 

Alle Teilnehmer*innen waren hoch motiviert. Diejenigen, die weniger erfolgreich waren, hatten die Chance, sich den 9. bis 18. Platz zu sichern. Da noch Zeit war, wurde nebenbei auch die „Verliererrunde” weiter fortgesetzt. Nach einer Mittagspause, die zur Stärkung diente, wurde beschlossen, dass ein Doppel-Turnier gespielt wurde. Gegen 20 Uhr fand die Siegerehrung mit reichlich Urkunden, Medaillen und einem Pokal für den Spielabend statt.

 

Wir bedanken uns bei Angela Schnell, Angelika Ossolinski und Lutz Kortum für die tolle organisatorische Unterstützung und die vielen leckeren Speisen und Getränke und wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen für euren Besuch bei uns.

 

Es war ein toller und erfolgreicher Wettkampftag. Die nächste Mitteldeutsche Meisterschaft wird 2026 in Sachsen stattfinden.

 

Hier sind die Ergebnisse:

 

Einzel Herren:
1. Platz: Martin Hesse (Dresdner GSV)
2. Platz: Stephan Preiß (Dresdner GSV)
3. Platz: Thomas Niebylski (AGSC Stendal)
4. Platz: René Reinhardt (GSBV Halle)

 

Einzel Damen:
1. Platz: Melanie Hellmann (GSBV Halle)
2. Platz: Jessika Reinhardt (GSBV Halle)
3. Platz: Aniko Tataya-Müller (GSC „Erfordia 1916“)
4. Platz: Sandra Leuther (GSBV Halle)

Doppel Herren:
1. Platz: Hesse & Preiß (Dresdner GSV)
2. Platz: Petzke & Habricht (GSBV Halle)
3. Platz: Tataya-Müller & Biehl (GSV Erfurt)
4. Platz: Blasius & Hausburg (GSV Erfurt)

 

Thomas Niebylski vom AGSC, 3. Platz im Einzel Herren berichtet:
„Ich war sehr zufrieden mit der Organisation und dem Ablauf des Tages. Die drei Länder Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt haben gut zusammengearbeitet, das fand ich richtig toll. Ich habe mitgemacht bei der Meisterschaft, weil ich eine neue Herausforderung gesucht habe, ich wollte auch gern neue Gesichter sehen und natürlich auch Spaß haben. Ich hatte keine großen Erwartungen an mich selbst, ich war völlig überrascht, dass ich nicht schon im Achtelfinale ausgeschieden bin. Ich habe mich konzentriert, war sehr fokussiert und konnte somit einen tollen 3. Platz für mich erzielen. Das hat mich sehr stolz gemacht, auch mein Verein war sehr zufrieden mit mir. Ich hoffe das kann ich in der Zukunft wiederholen. Nochmals vielen, vielen Dank an das Organisations-Team in Halle (Saale).“

 

Melanie Hellmann vom GSBV, 1. Platz im Einzel Damen berichtet:
„Ich habe bei der 1. Mitteldeutschen Gehörlosen Einzelmeisterschaft im Darts den ersten Platz erreicht und bin sehr begeistert. Für mich geht es aber nicht nur um den Platz, sondern vor allem um den Spaß. Das gemeinsame Hobby und das tolle Team. Besonders schön war es, viele gehörlose Sportlerinnen und Sportler wiederzusehen. Die Mitteldeutsche Meisterschaft fand zum ersten Mal statt und ich hoffe sehr, dass sie auch in Zukunft weitergeführt wird. Es ist wichtig, dass unsere Gehörlosen Community im Sport stark bleibt. Ich bin sehr stolz über den Erfolg, aber der Sieg ist nicht nur für mich, sondern für uns alle.“ 

S. Habricht